Juwelier Vogl und Rolex -
Unsere Geschichte
Als Familien-Unternehmen mit Wurzeln bis in die „Goldenen Zwanziger“ ist Juwelier Vogl stolz auf ein gutes Jahrhundert Erfahrung im Uhrmacher-Handwerk. Die Leidenschaft für Qualität, Schönheit und Präzision teilen wir seither mit allen Liebhabern hochwertiger Luxusuhren, die wir in unserem Geschäft begrüßen dürfen.
Den Mythos leben
Seinen Anfang nahm Juwelier Vogl im Jahre 1923 noch ganz aus der Tradition des Handwerks: Gründer Georg Vogl war Uhrmachermeister. Auch die Söhne erlernten das präzisionsverliebte Handwerk von der Pike auf. Die Ehefrauen waren zuständig für Finanzen und Verkauf im Ladengeschäft. Die Tradition als Familien-Unternehmen hat sich Juwelier Vogl bewahrt. Auch heute, drei Generationen später, liegt Juwelier Vogl in der Hand der Familie.
Rolex bei Juwelier Vogl
Bereits seit 1965 ist der „Mythos Rolex“ bei Juwelier Vogl zu spüren. Schon damals wird die Schweizer Uhrenmanufaktur nicht nur für ihre Exklusivität, sondern auch für die einzigartigen Ansprüche an Qualität und Präzision geschätzt. Entsprechende Maßstäbe legt Rolex seit jeher auch an seine Partner an. Juwelier Vogl versteht seit mehr als 50 Jahren nicht nur, Rolex angemessen zu präsentieren, unsere Mitarbeiter beherrschen ihr Handwerk, die Uhrmacherei, ebenso in Perfektion. So entstand eine vertrauensvolle Partnerschaft, die Juwelier Vogl zum Teil eines erlesenen Netzwerks von Liebhabern exzellentester Zeitmesser macht.
Juwelier Vogl heute
Den Besuch zum Erlebnis machen – nichts anderes war das Ziel unseres Komplettumbaus von 2018. Es erwarten Sie hochwertigste Materialen und eine anspruchsvolle Architektur. Aber auch Details, wie die Verwendung des typisch unterfränkischen Muschelkalks in der Fassade mit dem sich Juwelier Vogl auf seine Wurzeln, seine Heimat in Aschaffenburg, bezieht.