![2023_NOMOS Glashütte_Tetra_Banner_1](/uploads/media/slide/09/219-2023_NOMOS%20Glashu%CC%88tte_Tetra_Banner_1.jpg?v=1-0)
![2022_NOMOS Glashütte_Tetra_Banner_mobil_1 2022_NOMOS Glashütte_Tetra_Banner_mobil_1](/uploads/media/slide_mobile/00/230-2022_NOMOS%20Glashu%CC%88tte_Tetra_Banner_mobil_1.jpg?v=1-0)
![Nomos_logo_schwarz Nomos logo schwarz](/uploads/media/brand_logo/08/188-Nomos_logo_schwarz.png?v=1-0)
NOMOS Glashütte Tetra
Tetra hat das, was sonst keine NOMOS Glashütte hat: Ecken und Kanten. Die Zeitmesser mit dem quadratischen Äußeren sind dennoch eine durch und durch runde Sache. Außergewöhnliche Kombinationen des Ziffernblatts wie die Farbnuancen in Matchagrün, Azurblau oder Grenadine machen Tetra zum besonderen Hingucker am Handgelenk. Im Inneren gibt entweder das mechanische Kaliber mit Handaufzug oder das Automatikwerk den Takt an. Selbstverständlich sind auch die Tetra Modelle mit dem hauseigenen NOMOS-Swing-System versehen, das die große Expertise der Glashütter Uhrmacher auf den Punkt bringt. Oder in diesem Fall: In die Ecken.