Cartier Baignoire
Im Jahr 1958 legte Cartier den Grundstein für die Baignoire-Kollektion. Unter dem Namen Ovale Cintré symbolisierte sie bereits damals mit ihren geschwungenen Linien die französische Eleganz und bezauberte die Damenwelt mit ihren femininen und sanften Formen. Im Jahr 1973 erhielt sie dann ihren heutigen Namen: Baignoire. Das geschwungene Gehäuse bietet bis heute einen exzellenten Tragekomfort. Die auffällige Lünette verleiht der Uhr ihr einzigartiges Aussehen, während die typischen römischen Ziffern unter dem gewölbten Glas sie sofort als eine echte Cartier erkennbar machen. Die Baignoire ist in verschiedenen Größen und Materialien wie Weißgold, Gelbgold und Roségold erhältlich.